
Artikel-Nr.: BUNGEEBAR_3-MM-MODRA
Gumicuk alias Bungee
Handliches Qualitäts-Bungee-Seil, geeignet für verschiedene Tauchergeschirre.
Artikel-Nr.: ORINGSETDM
Praktische Box. Satz O-Ringe, 4 Größen mit je 10 Stück.
Artikel-Nr.: KARABINAHADICEDM2
Kunststoffkarabiner mit Metallverschluss zur Befestigung von Oktopus, Manometer usw. an Jacke oder Flügel.
1ml
Sauerstoff-Schmiermittel ist eine weiße Paste mit hohem PTFE-Anteil, die gegen Feuchtigkeit, Wasser, Dampf, Laugen, Säuren, Öle, Sauerstoff, Vakuum und langfristige atmosphärische Einflüsse beständig ist. Langfristige Beständigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen. Es wurde ursprünglich als Lebensdauerschmierstoff für Brückenlager entwickelt, wo es langfristigen atmosphärischen Einflüssen widersteht.
Das Sauerstoffschmiermittel basiert auf einem Silikongel mit hohem PTFE-Anteil, das dem Basis-Aerogel ein weißes Aussehen und hervorragende Schmiereigenschaften verleiht. Der Schmierstoff weist eine hohe Thixotropie auf und hat aufgrund der geringen Oberflächenspannung der flüssigen Komponente eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, so dass er die Mikroporen der Oberfläche leicht ausfüllt und als effektiver Separator wirkt. Es benetzt gut und haftet gut auf trockenen Oberflächen von Metallen, Keramik, Kunststoffen und Glas und schützt vor Feuchtigkeit, Wasser, Methanol, Glykol und Mineralölen.
Sauerstoffschmiermittel wird als Schmiermittel für die Schmierung von feinen Mechanismen, Schiebern von Durchflussmessern, Ventilen, sogar in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. In der Elektrotechnik als dämpfendes und dielektrisches Medium. Es wird auch als Hochtemperaturschmierstoff bis 220°C für langsam laufende Wälz- und Gleitlager, Schrauben, zur Schmierung von Vakuumanlagen und Sauerstoffventilen verwendet. Es beschädigt weder Gummi noch Kunststoffe. Es hat gute Konservierungs- und Haltbarkeitsparameter. Temperatureinsatzbereich -70°C bis 180°C, kurzzeitig bis 220°C.
Sauerstoffschmierstoff ist nicht brennbar, auch unter Hochvakuum nicht flüchtig und wird durch aggressiven Wasserdampf nicht gestört. Bei Betriebstemperaturen von -70°C bis 150°C ändert sich die Konsistenz kaum. Bei anhaltenden Temperaturen über 180 °C oxidiert die flüssige Komponente der Paste langsam an der Luft, und die dabei entstehenden Produkte können für einige Baumaterialien korrosiv sein. Der Sauerstoffschmierstoff hat eine sehr gute Beständigkeit gegen verdünnte Lösungen von Säuren, Laugen und Salzen. Es löst sich nicht in Wasser, Glykolmethanol und Mineralölen und ist nicht beständig gegen Benzin, Toluol, Xylol, Trichlorethylen und ähnliche organische Lösungsmittel.
Sauerstoffschmierstoff ist biologisch unbedenklich und verursacht keine Hautreizungen. Wenn die Paste in das Auge eindringt, kommt es wie beim Eindringen eines Fremdkörpers zum Tränenfluss. Gemäß dem Gesetz 350/2011 Slg. und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP) ist der Schmierstoff nicht als gefährlich eingestuft und erfüllt nicht die zusätzlichen Anforderungen für die Erstellung eines Sicherheitsdatenblattes.
>Artikel-Nr.: RE3
Marke: LOLA
Artikel-Nr.: ORINGSETDM
Marke: Divemarine
Artikel-Nr.: SWQDCVA
Marke: OMNISWIVEL
Artikel-Nr.: MOUTHATOMIC
Marke: Atomic Aquatics
Artikel-Nr.: MBZ3
Marke: OMNISWIVEL
Artikel-Nr.: SMARTMINI
Marke: MARES
Artikel-Nr.: MULTITOOLPRO
Marke: MARES
Artikel-Nr.: QDCVS
Marke: OMNISWIVEL
Artikel-Nr.: REGULATORSWIVEL360
Marke: SOPRASSUB
Artikel-Nr.: SMARTAIRSONDA
Marke: MARES
check_circle
check_circle